Feuchtigkeit und Hörgeräteelektronik
Feuchtigkeit und Hörgeräte vertragen sich nicht. Nässe greift die empfindliche Elektronik an, was zu umfangreichen Reparaturen führen kann. Mit Feuchtigkeit ist nicht der Platzregen gemeint. Hier kann man sich schützen. Aber ob man schwitzt oder nicht, darüber haben wir keinen Einfluss. Die Konstrukteure wissen um das Problem. Daher werden die Hörgerätegehäuse mit sehr geringen Toleranzen hergestellt, die ein Eindringen von Nässe erschweren soll. Ein Problem stellt aber das Batteriefach dar. Da es zum Wechsel der Hörgerätebatterie ausklappbar ist, kann hier Schweiß leichter in das Hörgerät eindringen. Auch der Verbindungsdraht eines Innenohrlautsprechers kann ein "Einfallstor" für Feuchtigkeit sein. Der Innenohrlautsprecher sitzt, so sagt der Name schon, im Ohr und ist mit einem sehr dünnen eletrischen Kabel mit dem Hörgerät hinter dem Ohr verbunden. (Man kann das schon fast mit einer Stereoanlage mit Verstärker, Lautsprecherkabel und Lautsprecher vergleichen). Über dieses Kabel kann Nässe ins Hörgerät eindringen. Das elektrische Kabel, das im fabrikfrischen Zustand mit einer durchsichtigen Kunststoffisolierung versehen ist, nimmt dann im Laufe der Zeit eine gelbliche Verfärbung an.
Feuchtikeit im Hörgerät, mal mehr, mal weniger, ist also unvermeidbar. Hörgeräte müssen regelmäßig, idealerweise über Nacht, getrocknet werden. Warme Luft kann besser Feuchtigkeit aufnehmen und das Hörgerät trocknet langsam ab. Daneben gibt gibt es noch ein Verfahren, bei dem die Hörgeräte in einen Becher eingelegt werden. In diesem Becher befindet sich außerdem eine extrem wasseranziehende (hygroskopische) Substanz, bspw. Kieselgel.
Bei beiden Verfahren ist es wichtig, dass Batteriefach zu öffnen, die Batterie zu entfernen und dann das Hörgerät in die Trocknung zu legen. Das sollte jede Nacht geschehen. Bitten Sie Ihren Akustiker regelmäßig, Ihre Hörgeräte auf Feuchtigkeit zu überprüfen. Es ist leider so, dass in Einzelfällen die beschriebenen Trocknungsmethoden nicht ausreichen. Dann muss der Fachmann mit seinen professionellen Mitteln helfen, größere Schäden zu vermeiden.